Projektmanagement
Type | Compulsory |
Semester | winter |
Contact hours | 2+1 |
Number of credits | 4 |
Type of termination | Exam |
Form | Lectures + exercises |
Lecturers | PD Dr.-Ing. Ralph Riedel |
Anotation |
TARGET
Das Modul vermittelt Grundkenntnisse zur Gestaltung, Planung und Lenkung ein-maliger, komplexer, risikoreicher Vorhaben (Projekte). Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über alle wichtigen Bereiche der Projektarbeit – von der Projektorganisation, Projektplanung über die Umsetzung bzw. Abwicklung bis hin zur Erfolgskontrolle. Auf der Grundlage des Systemdenkens werden verschiedene Methoden des Projektmanagements sowie zur Problemlösung vermittelt; dies erfolgt sowohl auf theoretisch-methodischer Ebene, vor allem aber auch unter Nutzung verschiedener Beispiele aus verschiedenen Anwendungskontexten.
Die Veranstaltung baut auf einem international anerkannten Standard zum Projektmanagement, der International Competence Baseline (ICB3) der IPMA/ GPM, auf.
CONTENT
- Projekte und Projektmanagement
- Zieldefinition
- Problemlösezyklus
- Projekteinrichtung, Projektorganisation
- Projektstrukturierung
- Projektplanung: Abläufe, Zeiten, Ressourcen, Kosten
- Risikomanagement in Projekten
- Projektkontrolle
- Information und Kommunikation
- Softwareunterstützung
Study materials
- Drews, G.; Hillebrand, N.: Lexikon der Projektmanagement-Methoden. 2. Aufl. Haufe. Freiburg 2010
- Felkai, R.; Beiderwieden, A. (): Projektmanagement für technische Projekte. Springer Vieweg. Wiesbaden 2013
- Gessler, M.: Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM). Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement. 2009
- Hab, G.: Projektmanagement in der Automobilindustrie. Effizientes Management von Fahrzeugprojekten entlang der Wertschöpfungskette. Springer Gabler. Wiesbaden 2013
- Haberfellner, R.; Daenzer, W. F.: Systems Engineering. Verlag Industrielle Organisation. Zürich 2002
- Jacoby, W.: Projektmanagement für Ingenieure. Gestaltung technischer Innovationen als systemische Problemlösung in strukturierten Projekten. Vieweg-Teubner. Wiesbaden 2010
- Hering, E.: Projektmanagement für Ingenieure. Springer Vieweg. Wiesbaden 2014
- Kuster, J. u.a.: Handbuch Projektmanagement. Springer. Berlin 2011
- Litke, H..-D.: Projektmanagement. Methoden, Techniken, Verhaltensweisen; evolutionäres Projektmanagement. 5., erw. Aufl. Hanser. München 2012
- Patzak, G.; Rattay, G.: Projektmanagement. Leitfaden zum Management von Projekten, Projektportfolios, Programmen und projektorientierten Unternehmen. 5. Aufl. Linde-Verl. Wien 2009
- DIN 69900: Projektmanagement: Netzplantechnik - Beschreibungen und Begriffe (2009)
- DIN 69901-1…5: Projektmanagement: Projektmanagementsysteme






News
03/17/2023
Graduation ceremony - March 202301/20/2020
State exams - February 202005/17/2019
Picnic at CTU in Prague the 28th May 2019CTU
Czech Technical University in Prague
Address
Technicka 4
16607 Prague 6
Czech republic
Phone:
+420 224 352 499
Fax:
+420 224 352 500
E-mail:
gabriela.achtenova@fs.cvut.cz

ITB – Institut Teknologi Bandung
Faculty of Mechanical and Aerospace Engineering
Address
Jl. Ganesa 10
40132 Bandung
Indonesia
Phone:
+62-22-2504243
Fax:
+62-22-2534099
E-mail:
aim@ftmd.itb.ac.id

TU Chemnitz
Technische Universität Chemnitz Fakultät für Maschinenbau
Address
Reichenhainerstr. 70, A016
D-09126 Chemnitz
Deutschland (Germany)
Phone:
+49 371 531 31079
Fax:
+49 371 531 831079
E-mail:
Christian.schmidt@mb.tu-chemnitz.de

HAN – Hogeschool van Arnhem en Nijmegen
Institut of Automotive Engineering and Management
Address
Ruitenberglaan 29
NL-6802 CC Arnhem
The Netherlands
Phone:
+31 (0)6 55 20 88 19
Phone:
+31 (0)26 365 82 15
Fax:
E-mail:
joke.westra@han.nl

ENSTA Bretagne
Ecole Nationale Supérieure de Techniques Avancées Bretagne
Address
2, rue Francois Verny
F-29806 Brest Cedex 9
France
Phone:
+33 (0)2 98 34 89 11
Fax:
+33 (0)2 98 34 88 00
E-mail:
yann.marco@ensta-bretagne.fr
E-mail:
eliane.fonseca@ensta-bretagne.fr

CTU in Prague
Coordinator of MAE
Gabriela Achtenová
gabriela.achtenova@fs.cvut.cz
IT Bandung | Head of Mechanical
Design Research Group
Andi Isra Mahyuddin
aim@ftmd.itb.ac.id
TU Chemnitz
Coordinator of MAE
Diana Lohse
diana.lohse@mb.tu-chemnitz.de
HAN in Arnhem
Masters program manager
Kea Bouwman
Kea.Bouwman@han.nl
ENSTA Bretagne
Coordinator of MAE
Yann Marco
yann.marco@ensta-bretagne.fr